
Unser SPECIAL GUEST auf der BOE-Bühne:
Rúrik Gíslason – Markenbotschafter mit vielen Talenten
© Michael de Boer
Auf dem Rasen wurde Rúrik Gíslason als einer der besten Fußballer Islands zum Botschafter seines skandinavischen Heimatlandes. Mittlerweile ist der ehemalige Profi-Fußballer erfolgreicher Unternehmer, Influencer, Model sowie ein gern gesehener Gast im TV und auf vielen Eventbühnen. Kein Wunder, denn das Multitalent verbindet mit viel Charme und Leichtigkeit Sport, Entertainment und unternehmerische Vielfalt.
Seine Karriere begann der Ex-Spitzensportler 2005 in der U21-Auswahl. Von 2009 bis 2018 hatte er seinen festen Platz im Kader der isländischen Nationalmannschaft. 2013 wurde Rúrik Gíslason mit dem FC Kopenhagen außerdem dänischer Meister. Seine besondere Popularität gewann der ehemalige Mittelfeldspieler allerdings erst während der Fußball-WM 2018 im Spiel gegen Argentinien. Obwohl die Teambilanz auf dem Platz nicht überzeugen konnte, erspielte er sich die Sympathie der Zuschauer weltweit. Schon eine Woche nach seinem WM-Debüt knackte Gíslason bereits die eine-Million-Follower-Marke bei Instagram, seine Bekanntheit schnellte in die Höhe und der sympathische Isländer mit den blauen Augen war in aller Munde.
Neugierig. Nahbar. Natürlich.
Der Ex-Kicker ist ein Multitalent und genießt hohe Popularität, nicht nur wegen seines sympathischen Auftretens, sondern auch, weil er seine Fangemeinde immer wieder überrascht. So spielt er z.B. leidenschaftlich Klavier und Gitarre und veröffentlichte zusammen mit DJ Victor 2021 seine erste Single „Older“. Bis dahin hat er sich nur privat der Musik gewidmet. Eine Kostprobe seines musikalischen Talents gibt Rúrik Gíslason übrigens exklusiv nach seinem Live-Talk auf der BOE-Bühne. Nicht verpassen!
Doctor Victor feat. Rurik - Older (Live at Harpa Concert Hall)
Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in zahlreichen TV-Formaten: Ob mit seiner Teilnahme in der beliebten TV-Show „Let’s Dance“ (RTL), bei der er mit Tanzpartnerin Renata Lusin den ersten Platz holte und sich als „Dancing Star“ in die Herzen von Millionen Zuschauern tanzte. Als Gast bei „Grill den Henssler“ (VOX) stellte er mit viel Charme seine Entertainer-Qualitäten unter Beweis und ließ TV-Koch Steffen Henssler kaum eine Chance zu punkten. Mit seiner Stimme kam Rúrik Gíslason im Gorillakostüm verdienterweise bis ins Halbfinale von „The Masked Singer“ (ProSieben) und machte auch bei „Schlag den Star“ (ProSieben) gegen Robin Gosens und in vielen Talk- und TV-Quiz-Shows eine gute Figur. Sein Debüt als Schauspieler konnte sich ebenfalls sehen lassen: Im isländischen Kinofilm „Cop Secret“ stand er als Schauspieler vor der Kamera, ebenso für den beliebten Kinofilm „Bibi & Tina – Einfach anders“ von Detlev Buck.
© Rúrik Gíslason privat
Auch als Unternehmer startete Rúrik Gíslason erfolgreich durch und verbindet hier bewusst Lifestyle mit nachhaltiger Verantwortung. Denn in beiden Startups – der Modelinie Bökk und dem Gin-Label Glacier Gin – ist viel nachhaltiges Herzblut im Spiel: So nimmt seine organisch produzierte Mode farblich bewusst die Elemente der Natur auf und steht unter dem Motto: „We are organic and on a mission.“ Mit seinem Gin-Brand will er auf die drohende Abschmelzung der isländischen Gletscher und auf die wichtigen Klimaziele aufmerksam machen. (Das Besondere am Glacier Gin ist das Wasser vom Gletscher des Eyjafjallajökull.) Dabei sind die verschiedenen Gin-Sorten auch ein besonderer Genuss wegen der speziellen Rezeptur, die mit Wacholderbeeren, Koriandersamen, Zitronenzeste, Bergamotte und Löwenzahnblüten verfeinert ist. Mit den verwendeten Zutaten liefert der Gin-Liebhaber auch ein Statement ab für Ingredienzien aus der Natur, die gleichzeitig die Klarheit seiner Heimat widerspiegeln sollen.

„Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest.“
Rúrik Gíslason
Sein soziales Engagement für eine bessere Gesellschaft dokumentiert der Tausendsassa seit vielen Jahren als Botschafter der SOS Kinderdörfer. Er reist hierfür regelmäßig nach Malawi, um auch vor Ort zu unterstützen.
KONTAKT
Herausgeber Messe Dortmund GmbH Strobelallee 45 44139 Dortmund Telefon: +49 (0)231 1204-378 Fax: +49 (0)231 1204-724 Internet: www.westfalenhallen.de Mail: medien@westfalenhallen.de